Zandt präsentiert sich auf der Landesgartenschau

Ein erlebnisreiches Wochenende in Furth im Wald Ein rundum gelungenes Wochenende erlebte die Gemeinde Zandt auf der Landesgartenschau am Regionalpavillon des Landkreises Cham. Von Mittwoch bis Sonntag präsentierte sich Zandt unter dem Motto „Zandt – die blühende Gemeinde“ als lebendiger, naturnaher und engagierter Ort – trotz dem Regenwetter war teilweise großer Besucherandrang, insbesondere am Wochenende.…

Kostenloser Glasfaseranschluss in der Gemeinde Zandt möglich

Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham plant derzeit die zweite und letzte Stufe des Glasfaserausbaus in der Gemeinde Zandt. Insgesamt sollen 639 weitere Adressen an das sog. Next Generation Access Network angeschlossen werden. Dazu werden aktuell die Grundstückseigentümer v.a. in Zandt, Wolfersdorf, Alterdorf und Liebenau angeschrieben, um den dafür notwendigen Grundstücksnutzungsvertrag mit dem Landkreis abzuschließen.…

Zollner Elektronik AG feiert 60-jähriges Bestehen – Mitarbeiterfest mit buntem Programm

Leidenschaft und Gemeinschaft Zollner Elektronik AG feiert 60-jähriges Bestehen – Mitarbeiterfest mit buntem Programm Die Zollner Elektronik AG feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein in der Geschichte eines Unternehmens, das 1965 von Manfred Zollner sen. als Einmannbetrieb in Zandt gegründet wurde. Heute zählt das Familienunternehmen mit rund 13.000 Mitarbeitenden weltweit…

„Chefübergabe“ unserer Patenkompanie

Panzer-Rundfahrt zum Abschied Kommando-Übergabe: Auf Major Sina Frontuto folgt Carsten Zönnchen aus Nordrhein-Westfalen Am Donnerstag fand die feierliche Übergabe des Kommandos über die 7. Kompanie des Versorgungsbataillons 4 von Major Sina Frontuto an Hauptmann Carsten Zönnchen in der Patengemeinde Zandt statt. Oberstleutnant Dr. Tobias Gößlbauer sagte: „Es ist eine Übergabe in immer noch sicherheitspolitisch beunruhigenden…

Bürgerversammlung 2025

Feste, Dorfhaus, Projekte Bürgerversammlung: Zandts Rathauschef Hans Laumer blickt auf 2024 zurück  Am Freitag hat die Bürgerversammlung der Gemeinde Zandt im Hotel Früchtl stattgefunden. 70 Bürger folgten der Einladung, 36 Personen nahmen außerdem via Internet teil. Obwohl die sehr engagierte Familienbeauftragte Sandra Miefanger im vergangenen Jahr 22 Familien einen Babybody zur Geburt ihres Kindes überbringen…

Nächste Ausbaustufe des Glasfasernetzes

Aktuell werden vom Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises Cham Grundstückseigentümer im Gemeindegebiet mit einem Angebot über einen kostenlosen Glasfasernetzanschluss angeschrieben. Insgesamt betrifft dies 639 Adressen in Zandt, Flammried, Wolfersdorf, Pfahlhof, Alterdorf, Liebenau, Dietersdorf und Bierwinkl, die noch nicht über die Möglichkeit zum Anschluss an ein Glasfasernetz (sog. Next-Generation-Access-Netz) oder über eine hinreichende Übertragungsrate verfügen. Die…

Feierliches Fackel – Gelöbnis in Zandt

Gelöbnis in bedrohlichen Zeiten Patenkompanie des Versorgungsbataillons Roding zum dritten Mal Gast in Zandt von Alois Dachs Zum Abschluss der Grundausbildung haben sich die Rekruten der Patenkompanie des Versorgungsbataillons Roding am Donnerstagabend auf dem Sportplatz des FC Zandt zur Gelöbnisfeier getroffen. Nach einem Feldgottesdienst, den Militärpfarrer Reischl und Pater Joseph Santhappan mit den Soldaten, den…