Bekanntmachung Gewerbegebiet Zandt – Erweiterung I

Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung an der Gemeindetafel der Gemeinde Zandt vom 30.11.2023 betreffend Bauleitplanung. Die 1. Änderung zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Zandt – Erweiterung I“ wurde als Satzung beschlossen. Mit der Veröffentlichung an der Gemeindetafel tritt die vorgenannte Bebauungsplanänderung in Kraft und liegt während der allgemeinen Öffnungszeiten (Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr, Di 13.00-17.00 Uhr, Do 13.00-18.00…

Bekanntmachung

Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung an der Gemeindetafel der Gemeinde Zandt vom 26.10.2023 betreffend Einziehungsabsicht öffentlicher Feld- und Waldwege. Der Gemeinderat Zandt hat in seiner Sitzung vom 20.09.2023 die Einziehung des öffentlichen Feld- und Waldwegs F-40 „Untermühlweg“ (Teilabschnitt) beschlossen.

Zweites Patenschafts-Schießen

Am Samstag  21. Oktober, fand das zweite Patenschaftsschießen zwischen der Patenkompanie der 7. Kompanie des Versorgungsbataillons 4 und der Gemeinde Zandt statt.Bereits um 8 Uhr wurden die angemeldeten Teilnehmer von einem Bus der Bundeswehr am Rathausplatz abgeholt, zusätzlich stiegen hier auch noch Angehörige der Soldaten zu. Insgesamt waren zirka 80 Personen beteiligt. Anschließend ging es…

Gemeinde sucht alte Fotos aller Ortsteile für Ortschronik

Zur Vorbereitung des 900-jährigen Jubiläums plant die Gemeinde eine Ortschronik. Darin sollen auch alte Bilder aller Ortsteile (Zandt, Harrling, Wolfersdorf und Weiler) abgedruckt werden. Dies können neben Luftaufnahmen, Gebäuden auch Personen, Alltagssituationen, Feste usw. sein. Die Bilder können im Rathaus  in einem beschrifteten Umschlag abgegeben werden. Eine kurze Beschreibung der Bilder sollte beiliegen. Dazu kann…

„Waldwasserbrunnen“ übergeben

Kinder sollen damit zum Trinken von Wasser angehalten werden Am Dienstag wurde der „Waldwasser-Trinkbrunnen“ im Neubau des Kinderhauses „Spatzennest“ offiziell an Bürgermeister Hans Laumer und Kinderhausleiterin Michaela Mühlbauer durch Regierungsbaumeister Dipl. Ing. Hermann Gruber, Werksleiter Wasserversorgung Bayerischer Wald, und Bildhauerin Edel Maria Göpfert übergeben. Der Trinkbrunnen hat zum Ziel, dass Kinder zum Wassertrinken angehalten werden.…

FFW verschenkt altes Feuerwehrauto

Große Freude bei der FFW in Otelec in Rumänien – Feierstunde im Gerätehaus Zandt. (rs) Bei einer Feierstunde im Gerätehaus der FFW Zandt wurde am Donnerstag das mittlerweile außer Dienst gestellte und ersetzte Löschfahrzeug der FFW Zandt, das LF 16, an eine Abordnung der Gemeinde Otelek in Rumänien als Geschenk übergeben. Alle im Fahrzeug befindlichen…

Bekanntmachung

Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung an der Gemeindetafel der Gemeinde Zandt vom 02.10.2023 betreffend Bauleitplanung. Der Gemeinderat Zandt hat in der Gemeinderatssitzung vom 20.09.2023 die Auslegung für die 1. Änderung zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Zandt – Erweiterung I“ im Bereich Ringstraße /Firma Zollner in Zandt beschlossen. – 1. Änderung zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Zandt – Erweiterung I“…

Carsharing Bus

Liebe Gewerbetreibende, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Zandt beabsichtigt in Kooperation mit der Mikar GmbH & Co.KG, einer Spezialistin für kommunales Car-Sharing aus Plattling, Bürgern, Unternehmern, Vereinen und Institutionen, der Jugend, Gästen und Familien eine Erweiterung und Verbesserung der Mobilität zu bieten. Ein 9-Sitzer-Bus soll Vereine bei der Jugendarbeit unterstützen und als nachhaltige und…

Bekanntmachung

Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung an der Gemeindetafel der Gemeinde Zandt vom 11.09.2023 betreffend Wasserrecht. Die Gemeinde Zandt hat für die Einleitung von gereinigtem Abwasser aus der Kläranlage Zandt in den Klinglbach (Perlbach) und zur Einleitung von Mischwasser aus Entlastungsanlagen in den Riedbach bzw. einen namenlosen Graben eine gehobene wasserrechtliche Erlaubnis zur gesammelten Einleitung von…