Carsharing Bus

Liebe Gewerbetreibende, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Zandt beabsichtigt in Kooperation mit der Mikar GmbH & Co.KG, einer Spezialistin für kommunales Car-Sharing aus Plattling, Bürgern, Unternehmern, Vereinen und Institutionen, der Jugend, Gästen und Familien eine Erweiterung und Verbesserung der Mobilität zu bieten. Ein 9-Sitzer-Bus soll Vereine bei der Jugendarbeit unterstützen und als nachhaltige und…

Gemeinde sucht alte Fotos aller Ortsteile für Ortschronik

Zur Vorbereitung des 900-jährigen Jubiläums plant die Gemeinde eine Ortschronik. Darin sollen auch alte Bilder aller Ortsteile (Zandt, Harrling, Wolfersdorf und Weiler) abgedruckt werden. Dies können neben Luftaufnahmen, Gebäuden auch Personen, Alltagssituationen, Feste usw. sein. Die Bilder können im Rathaus  in einem beschrifteten Umschlag abgegeben werden. Eine kurze Beschreibung der Bilder sollte beiliegen. Dazu kann…

Rekordhaushalt verabschiedet

Bei der letzten Sitzung des Gemeinderats ging es um den Gemeindehaushalt 2023 sowie den Finanzplan für die Jahre 2024 bis 2026. Bürgermeister Hans Laumer stellte fest, dass mit dem vorgelegten Entwurf des Gemeindehaushalts sehr umfangreiche Vorarbeiten verbunden waren. Der geschäftsleitende Beamte Fabian Pielmeier und Kämmerer Bernhard Wagner stellten die Zahlen vor. Bei dem Haushalt mit…

Zwischenfruchtaktion

Die Gemeinde Zandt führt im Rahmen des Projekts „Zandt – die blühende Gemeinde“ wie bereits im letzten Jahr die so erfolgreiche Zwischenfruchtaktion durch. Die Gemeinde will sich aktiv am Grundwasser- und Gewässerschutz beteiligen und stellt dazu den Landwirten, die Flächen im Gemeindebereich bewirtschaften, kostenlos eine hochwertige Saatgutmischung zur Verfügung. Als weiteren positiven Nebeneffekt sieht Bürgermeister…

Bienenautomat am Rathausplatz

Blumensamen statt Kaugummi – so macht Bienen retten Spaß!

Die Gemeinde Zandt hat jetzt einen Bienenfutterautomaten. Statt Kaugummis können Bürger*innen dort zukünftig Kapseln mit Blühmischungen erwerben. Damit möchte die Gemeinde Zandt die Nahrungsvielfalt für Bestäuber verbessern und auf den Schutz lokaler biologischer Vielfalt aufmerksam machen. Ein quietschgelber Kasten, verziert mit Bienen- und Blumenstickern: Der neue Bienenfutterautomat ist kaum zu übersehen. Für 50 Cent können…

Bericht Gemeinderatssitzung vom 25. Mai 2023

Bausachen bestimmen die Tagesordnung Bgm. Laumer begrüßte die Gemeinderäte zur sechsten Sitzung des Jahres im Rathaus. In öffentlicher Sitzung waren zunächst zwei private Bauvorhaben zu behandeln, zu denen der Gemeinderat das gemeindliche Einvernehmen erteilte: –    Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage und Gartengerätelager sowie Nutzungsänderung des bestehenden Geräteraumes zu einer Hackschnitzelheizung mit Anbau…

Bericht Gemeinderatssitzung vom 27.04. und 09.05.2023

Bericht über die letzten Sitzungen des Gemeinderats: Zweithöchstes Ergebnis für das vergangene Haushaltsjahr 2022 festgestellt Bgm. Laumer begrüßte die Gemeinderäte am 27.April zur vierten Sitzung des Jahres im Rathaus. Im öffentlichen Teil befasste sich der Gemeinderat mit dem Antrag eines Anliegers auf vorsorgliche, teilweise Befestigung des straßenbegleitenden, öffentlichen Grünstreifens im Baugebiet Stockerfeld. Der Gemeinderat folgte…

neue HP gemeinde Zandt

Neuer Internetauftritt der Gemeinde Zandt

Seit 31. April ist der neue Internetauftritt der Gemeinde Zandt online. Unter www.gemeinde-zandt.de präsentiert sich die neue Homepage in kräftigen Farben passend zum Logo „Zandt – die blühende Gemeinde“ und in komplett überarbeitetem Design. Gestaltet und umgesetzt wurde der neue Internetauftritt gemeinsam mit Anton Janker und seinem Büro „der Medienschlosser“ aus Harrling. Von Anton Janker…