Samstag, 19. August – Schießen und Wurfspiele

Mit Luft- und Lasergewehr den besten Schuss erzielen. In unterschiedlichen Disziplinen und Geschicklichkeitsspielen könnt ihr eure Treffsicherheit unter Beweis stellen und Punkte sammeln. Im Anschluss gibt es für alle Urkunden und Medaillen. Bei einem gemeinsamen Grillen lassen wir den Nachmittag ausklingen. Alter: ab 8 Jahren (jüngere mit Begleitperson) Veranstalter: Schützenverein Zandt, Matthias Seidl, Reinhard Irlbeck…

Mittwoch, 16. August – Mit dem Naturparkranger und der Försterin durch den Wald

Als Forscher erkunden wir zusammen die Geheimnisse des Waldes. Spielerisch entdecken wir, was den Wald vor unserer Haustür ausmacht, welche Bewohner sich dort verstecken und welche Bedeutung dieses einzigartige Ökosystem für uns hat. Bitte festes Schuhwerk und kleine Brotzeit mitbringen. Alter: ab 6 Jahren Veranstalter: Ranger Naturpark OBW, Christoph Grausam, Försterin Barbara Keil Treffpunkt: 13.00…

Sonntag, 13. August – Spieletag für die ganze Familie

Schnitzeljagd rund um Harrling: 10 Stationen mit sportlichen/lustigen Spielen. Urkunden für die ersten 3 Plätze je Altersgruppe, Medaillen für alle! Für Verpflegung ist gesorgt. Findet bei jedem Wetter statt! Alter: bis 8 Jahren (mit Begleitperson) Veranstalter: Schützen, KuSK und FF Harrling Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Feuerwehrhaus Harrling, bis ca. 17.00 Uhr Anmeldung: Raab Michael (0171/8387953)…

Donnerstag, 10. August – Spiel & Spass bei ungewöhnlichen Disziplinen

KINDEROLYMPIADE AM WALDSPORTPLATZ Hauptsache Spass – verschiedene Stationen mit Geschicklichkeits und Gemeinschaftspielen für die „Großen“ Alter: 6 bis 11 Jahre Veranstalter: Jugendabteilung FC Zandt Treffpunkt: 13.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr am Waldsportplatz, Anmeldeschluss Montag, 7. August Anmeldung: Monika Uhl (0151/40762412) ab 17.00 Uhr oder WhatsApp, max. 30 Kinder SPIEL & SPASS FÜR DIE KLEINEREN…

Donnerstag, 3. August – Waldrallye

Ihr dürft verschiedene Stationen rundum Wolfersdorf suchen, wo ihr jeweils knifflige Aufgaben lösen müsst! Abschluss ist am Spielplatz Wolfersdorf, hier gibt’s für alle Kinder eine Stärkung! Alter: 4 bis 12 Jahre Veranstalter: FF Wolfersdorf Markus Heigl, Kapellenbauverein Wolfersdorf Claudia Lex Treffpunkt: 13.30 Uhr am Spielplatz Wolfersdorf, Ende ca. 17.00 Uhr Anmeldung: Thomas Urban (0151/15706755), Anmeldeschluss…

Mittwoch, 9. August – Familienausflug zum „Flederwisch“

Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Furth im Wald zur Erlebniswelt „Flederwisch“. Eine Welt voller Abenteuer und Ideen für die ganze Familie. Beim Kunst- und Handwerkermarkt könnt ihr Mitmachen und ausprobieren. Hinweis: Bitte Kleingeld mitnehmen für die Aktionen der Handwerker! Für Kinder ist Zugfahrt und Eintritt kostenlos, Erwachsene zahlen für Eintritt 7€ und für…

Zwischenfruchtaktion

Die Gemeinde Zandt führt im Rahmen des Projekts „Zandt – die blühende Gemeinde“ wie bereits im letzten Jahr die so erfolgreiche Zwischenfruchtaktion durch. Die Gemeinde will sich aktiv am Grundwasser- und Gewässerschutz beteiligen und stellt dazu den Landwirten, die Flächen im Gemeindebereich bewirtschaften, kostenlos eine hochwertige Saatgutmischung zur Verfügung. Als weiteren positiven Nebeneffekt sieht Bürgermeister…

Bericht der Gemeinderatssitzung vom April 2023

Wasserversorgung auf dem Prüfstand Bürgermeister Laumer begrüßte die Gemeinderäte zur dritten Sitzung des Jahres im Sitzungssaal des Rathauses in Zandt. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung wurden die im Rahmen der durchgeführten Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen zur Änderung der Außenbereichssatzung Schatzberg geprüft und der vorgelegte Änderungsentwurf schließlich als Satzung beschlossen. Auf Einladung von Bgm. Laumer…

Tag der Artenvielfalt in Zandt

Am Samstag hat Bürgermeister Hans Laumer die Zandter Bürger, Vereine wie den Obst- und Gartenbauverein Zandt, die Feuerwehr, den Schützenverein, den Stammtisch und den gemeindeeigenen Bauhof zu einem Aktionstag für die Artenvielfalt eingeladen. Zur Unterstützung fanden sich auch der Hegering Zandt unter Leitung von Alexander Kermer, die Patenkompanie 4./5. Versorgungsbataillon unter Führung von Oberstabsfeldwebel Marco…