Bürgerversammlung 2025

Feste, Dorfhaus, Projekte Bürgerversammlung: Zandts Rathauschef Hans Laumer blickt auf 2024 zurück  Am Freitag hat die Bürgerversammlung der Gemeinde Zandt im Hotel Früchtl stattgefunden. 70 Bürger folgten der Einladung, 36 Personen nahmen außerdem via Internet teil. Obwohl die sehr engagierte Familienbeauftragte Sandra Miefanger im vergangenen Jahr 22 Familien einen Babybody zur Geburt ihres Kindes überbringen…

Bericht Gemeinderatssitzung vom 27. Feb 2025

Investitionen in Infrastruktur 2,5 Millionen Euro für Wasserleitungsarbeiten – Aus dem Gemeinderat Bürgermeister Hans Laumer begrüßte die Gemeinderäte zur zweiten Sitzung des Jahres im Sitzungssaal des Rathauses. Nachdem zwei vorliegende Bauvorhaben in öffentlicher Sitzung innerhalb kurzer Zeit behandelt waren, befasste sich der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung mit den Ausschreibungsergebnissen für die geplanten Baumaßnahmen zur Sanierung…

Feierliches Fackel – Gelöbnis in Zandt

Gelöbnis in bedrohlichen Zeiten Patenkompanie des Versorgungsbataillons Roding zum dritten Mal Gast in Zandt von Alois Dachs Zum Abschluss der Grundausbildung haben sich die Rekruten der Patenkompanie des Versorgungsbataillons Roding am Donnerstagabend auf dem Sportplatz des FC Zandt zur Gelöbnisfeier getroffen. Nach einem Feldgottesdienst, den Militärpfarrer Reischl und Pater Joseph Santhappan mit den Soldaten, den…

Bericht Gemeinderatssitzung vom 30. Jan 2025

Provisorische Änderung an Kreuzung Zufahrt aus Richtung Alterdorf wird verschwenkt und ummarkiert – Gemeinderat tagte Vor Beginn der Sitzung begrüßte Bürgermeister Hans Laumer den Festausschussvorsitzenden Daniel Schollerer und 2. Vereinsvorstand Thomas Kargl von der FFW Harrling, die dem Gemeinderat die Planungen für das 150-jährige Gründungsfest vom 4. bis 7. Juli vorstellten. Anschließend bestätigte der Gemeinderat…

E-Ladesäule Zandt

Schnellladesäule für E-Autos in Zandt

80 Prozent in 30 Minuten Schnellladesäule für E-Autos geht am Kirchplatz in Zandt in Betrieb Gemeinsam mit den Projektbeteiligten nahm Bürgermeister Hans Laumer kürzlich die neue E-Ladesäule am Kirchplatz in Zandt in Betrieb. Ab sofort stehen hier am Hypercharger von der Firma Alpitronic aus Bozen rund um die Uhr ein Normalladepunkt mit 22 kW Wechselstrom…

Förderung für Balkonkraftwerke

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 21.11.2024 eine Richtlinie zur Förderung von Stecker-Solaranlagen beschlossen. Damit wird es für Sie ab 01.01.2025 möglich, für die Neuanschaffung eines sog. Balkonkraftwerks mit einer Anschlussleistung von max. 800 Watt einen Zuschuss von der Gemeinde zu erhalten. Grundsätzlich ist die dezentrale Stromerzeugung durch Photovoltaik ein…

Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie

Ein Glücksfall für Zandt“ Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie erhielt den Segen Gottes Zahlreiche Gäste waren am Freitag in die neuen Räume der Gemeinschaftspraxis der beiden Psychotherapeutinnen Daniela Irrgang und Antonia Kussinger nach Zandt gekommen, um zu gratulieren und alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Diakon Martin Peintinger spendete den kirchlichen Segen. Daniela Irrgang freute sich…

Richtfest für Harrlinger Dorfhaus

Thomas Haimerl sagt Zimmermannsspruch auf – Richtbäumchen grüßt vom First Große Freude herrschte bei allen Beteiligten am Mittwoch darüber, dass am „Veranstaltungsstadl“ – dem Dorfhaus in Harrling – das Richtfest gefeiert werden konnte.Bürgermeister Hans Laumer hieß die zahlreich geladenen Gäste, unter anderem die beteiligten Firmen und deren Mitarbeiter, die Gemeinderäte mit 2. Bürgermeister Heinz Schweiger,…