Feierliches Gelöbnis in Zandt

Rekruten legen feierliches Gelöbnis ab Gemeinde Zandt stellt Sportplatz zur Verfügung – Zahlreiche Ehrengäste und Zuschauer Bei Bilderbuchwetter haben am Mittwoch 84 Rekruten des 7. Versorgungsbataillon 4, Roding, ihr Gelöbnis abgelegt. Das Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen gestaltete die Feier mit. Die Rekruten marschierten, angeführt von Major Sina F., in das Stadion ein. Oberstleutnant Dr. Tobias Gößlbauer dankte…

Carsharing

MIKAR: UNSER CARSHARING-PARTNER IN ZANDT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es freut mich sehr bekannt geben zu können, dass ab sofort der 9-Sitzer-Kleinbus der Fa. MIKAR am Rathausplatz in Zandt für Carsharing zur Verfügung steht. Dank der kräftigen Unterstützung unserer lokalen Wirtschaft wird nun eine neue Form der Mobilität für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmer,…

Bürgerversammlung Feb 2024

Gut besuchte Bürgerversammlung – Gemeinde ist seit zehn Jahren schuldenfrei Reges Interesse bestand am Freitag bei der Bürgerversammlung im voll besetzten Saal des Hotels Früchtl, bei der Bürgermeister Hans Laumer über das Geschehen und die Finanzen im Jahr 2023 informierte und einen Ausblick auf das Jahr 2024 gab. Zum „Energiecoaching Freistaat Bayern“ sagte Laumer, dass…

„Gelbe Schleife“ Ein Zeichen der Verbundenheit“

Brücke zwischen Menschen in der Region und in Uniform Den Eingangsbereich des Zandter Rathauses ziert seit Dienstag ein gerahmtes Bild mit der „Gelben Schleife“ der Aktion Brückenschlag, gedacht als ein Zeichen der Solidarität und der Verbundenheit der Bevölkerung mit den Angehörigen der Bundeswehr samt deren Wertschätzung. Zum Anbringen des Bildes erschien im Zandter Rathaus eine…

Gemeinderundbrief 2023

Die Gemeinde Zandt informiert im Gemeinderundbrief über das vergangene Jahr. Wichtige Zahlen und Fakten wie die aktuelle Einwohnerentwicklung, geplante und durchgeführte Bauvorhaben und über das Kinderhaus Spatzennest. Ebenso wurde auch über Vorsorgemaßnahmen bezüglich Notfallszenario und Maßnahmen zum Energiecoaching informiert.

Gemeinde sucht alte Fotos aller Ortsteile für Ortschronik

Zur Vorbereitung des 900-jährigen Jubiläums plant die Gemeinde eine Ortschronik. Darin sollen auch alte Bilder aller Ortsteile (Zandt, Harrling, Wolfersdorf und Weiler) abgedruckt werden. Dies können neben Luftaufnahmen, Gebäuden auch Personen, Alltagssituationen, Feste usw. sein. Die Bilder können im Rathaus  in einem beschrifteten Umschlag abgegeben werden. Eine kurze Beschreibung der Bilder sollte beiliegen. Dazu kann…

„Waldwasserbrunnen“ übergeben

Kinder sollen damit zum Trinken von Wasser angehalten werden Am Dienstag wurde der „Waldwasser-Trinkbrunnen“ im Neubau des Kinderhauses „Spatzennest“ offiziell an Bürgermeister Hans Laumer und Kinderhausleiterin Michaela Mühlbauer durch Regierungsbaumeister Dipl. Ing. Hermann Gruber, Werksleiter Wasserversorgung Bayerischer Wald, und Bildhauerin Edel Maria Göpfert übergeben. Der Trinkbrunnen hat zum Ziel, dass Kinder zum Wassertrinken angehalten werden.…

FFW verschenkt altes Feuerwehrauto

Große Freude bei der FFW in Otelec in Rumänien – Feierstunde im Gerätehaus Zandt. (rs) Bei einer Feierstunde im Gerätehaus der FFW Zandt wurde am Donnerstag das mittlerweile außer Dienst gestellte und ersetzte Löschfahrzeug der FFW Zandt, das LF 16, an eine Abordnung der Gemeinde Otelek in Rumänien als Geschenk übergeben. Alle im Fahrzeug befindlichen…

Zwischenfruchtaktion

Die Gemeinde Zandt führt im Rahmen des Projekts „Zandt – die blühende Gemeinde“ wie bereits im letzten Jahr die so erfolgreiche Zwischenfruchtaktion durch. Die Gemeinde will sich aktiv am Grundwasser- und Gewässerschutz beteiligen und stellt dazu den Landwirten, die Flächen im Gemeindebereich bewirtschaften, kostenlos eine hochwertige Saatgutmischung zur Verfügung. Als weiteren positiven Nebeneffekt sieht Bürgermeister…