Bekanntmachung Bundestagswahl
Wahlbekanntmachung und Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bundestagswahl am 23.02.2025
Wahlbekanntmachung und Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bundestagswahl am 23.02.2025
Vorabinformation für die Gebührenzahler: Der Gemeinderat Zandt hat in seiner Sitzung vom 12.12.2024 beschlossen, dass die Grund- und Verbrauchsgebühren in der Wasserversorgungseinrichtung entsprechend der Kostenentwicklung und den abgaberechtlichen Voraussetzungen neu kalkuliert bzw. angepasst werden sollen. Die Anpassung führt voraussichtlich zu einer Erhöhung der Gebührensätze. Nach Durchführung der Neukalkulation, voraussichtlich bis Juli 2025, werden die angepassten…
Vorabinformation für die Gebührenzahler: Der Gemeinderat Zandt hat in seiner Sitzung vom 12.12.2024 beschlossen, dass die Einleitungsgebühren in der Entwässerungseinrichtung entsprechend der Kostenentwicklung und den abgaberechtlichen Voraussetzungen neu kalkuliert bzw. angepasst werden sollen. Die Anpassung führt voraussichtlich zu einer Erhöhung der Gebührensätze. Außerdem wird die Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr für Schmutz- und Regenwasser geprüft. Nach…
Der Gemeinderat Zandt hat in der Gemeinderatssitzung vom 21.11.2024 die Satzung über die Feststellung der Realsteuerhebesätze der Gemeinde Zandt beschlossen.
Der Gemeinderat Zandt hat in der Gemeinderatssitzung vom 21.11.2024 die Richtlinie zur Förderung von Stecker-Solaranlagen in der Gemeinde Zandt beschlossen.“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 21.11.2024 eine Richtlinie zur Förderung von Stecker-Solaranlagen beschlossen. Damit wird es für Sie ab 01.01.2025 möglich, für die Neuanschaffung eines sog. Balkonkraftwerks mit einer Anschlussleistung von max. 800 Watt einen Zuschuss von der Gemeinde zu erhalten. Grundsätzlich ist die dezentrale Stromerzeugung durch Photovoltaik ein…