Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham plant derzeit die zweite und letzte Stufe des Glasfaserausbaus in der Gemeinde Zandt. Insgesamt sollen 639 weitere Adressen an das sog. Next Generation Access Network angeschlossen werden. Dazu werden aktuell die Grundstückseigentümer v.a. in Zandt, Wolfersdorf, Alterdorf und Liebenau angeschrieben, um den dafür notwendigen Grundstücksnutzungsvertrag mit dem Landkreis abzuschließen.
Das bedeutet:
- Ein kostenloser Anschluss an das Glasfasernetz ist möglich, sofern ein Grundstücksnutzungsvertrag unterzeichnet wird. Dadurch lassen sich 2.000 € sparen, die bei einem späteren Anschluss mindestens anfallen würden.
- Der Baustart ist voraussichtlich ab dem Jahr 2027 geplant. Der Ausbau erfolgt durch den Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreises Cham bzw. die von ihm beauftragten Firmen, z.B. Rädlinger, Streicher, etc.
Vorteile im Überblick:
- Keine Anschlusskosten bei rechtzeitiger Vertragsunterzeichnung
- Kein Anbieterzwang – ein Wechsel zu Vodafone ist nicht erforderlich
- Bestehende Kupferleitung bleibt erhalten und kann weiterhin genutzt werden
- Steigerung des Immobilienwerts durch moderne Glasfaserinfrastruktur
Für die Berücksichtigung eines Gebäudes in der 2. Ausbaustufe ist eine frühzeitige Zustimmung bis 25.08.2025 erforderlich.
Weitere Informationen sind im Rathaus (Tel. 09944/30300-0, E-Mail: poststelle@gemeinde-zandt.de) oder direkt beim Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham (Tel. 09971/78855; E-Mail: meine.glasfaser@lra.landkreis-cham.de) erhältlich.