Zwischenfruchtaktion
Die Gemeinde Zandt führt im Rahmen des Projekts „Zandt – die blühende Gemeinde“ wie bereits im letzten Jahr die so erfolgreiche Zwischenfruchtaktion durch. Die Gemeinde will sich aktiv am Grundwasser-…
Die Gemeinde Zandt führt im Rahmen des Projekts „Zandt – die blühende Gemeinde“ wie bereits im letzten Jahr die so erfolgreiche Zwischenfruchtaktion durch. Die Gemeinde will sich aktiv am Grundwasser-…
Die Gemeinde Zandt hat jetzt einen Bienenfutterautomaten. Statt Kaugummis können Bürger*innen dort zukünftig Kapseln mit Blühmischungen erwerben. Damit möchte die Gemeinde Zandt die Nahrungsvielfalt für Bestäuber verbessern und auf den…
Am Samstag hat Bürgermeister Hans Laumer die Zandter Bürger, Vereine wie den Obst- und Gartenbauverein Zandt, die Feuerwehr, den Schützenverein, den Stammtisch und den gemeindeeigenen Bauhof zu einem Aktionstag für…
Zusätzliche Flächen und Teilnehmer gesucht Die Gemeinde Zandt ist momentan auf der Suche nach weiteren Flächen bzw. Teilnehmern am Projekt, Ausbau der Maßnahmen zum Artenschutz, bei dem seit dem Jahr…
Seit 2021 wird ein Gemeindekalender erstellt. Alle Bürger sind im Herbst dazu aufgerufen Fotos aus der blühenden Gemeinde oder auch von Vereinsfesten und Aktivitäten zu senden. Aus der Zusendung der…
Als sehr lobenswert bezeichneten Bürgermeister Hans Laumer und Katharina Wals die Aktion des Gemeinderates Zandt, beim Imker Andreas Gigler in Frauenholz am Waldesrand 20 Obstbäume zu pflanzen. Eine Streuobstwiese nütze…
Die Gemeinde Zandt beteiligt sich an der Ernteaktion „gelbes Band“. Es sind durch den Bauhof an öffentlichen Obstbäumen im ganzen Gemeindebereich gelbe Bänder angebracht worden. An diesen gekennzeichneten Obstbäumen gilt…
Als „blühende Gemeinde“ und Förderin neuer Wildlebensräume hat die Gemeinde Zandt längst Vorbildcharakter im Landkreis Cham. Im Rahmen der Themenwoche zur Wildlebensraumberatung des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stellte…
Jeweils im Frühjahr startet die Nistkastenaktion. Die Gemeinde gibt für Kinder im Schulalter Nistkasten aus, zusammen mit einem Informationsblatt über die richtige Handhabe. Wo und wie hänge ich den Nistkasten…
Im Nachgang zum 1. Preis beim Wettbewerb Landwirt,Imker,Miteinander wurde dieser Film erstellt. Für die Filmarbeiten war ein Team vom BR den ganzen Tag in der Gemeinde unterwegs. Zusammen mit Bürgermeister…