Sie sind hier: Gemeindeinfo und Bürgerservice > Rathaus > Weitere Dienstleistungen
Zuständig
Postanschrift
Gemeinde Zandt
Rathausplatz 1
93499 Zandt
Öffnungszeiten
Mo -FR | 08 - 12 Uhr |
Mo u. Di | 13 - 17 Uhr |
Do | 13 - 18 Uhr |
Fr | 09 - 11 Uhr |
Telefonnummer
0 99 44-30 300-0
Faxnummer
0 99 44-30 300-18
E-Mail Adresse
Weitere Dienstleistungen
- Absonderungsmaßnahmen bei übertragbaren Krankheiten
- Antragsservice der Gemeinden
- Archiv (Gemeinde)
- Baden; Betreten und Befahren von Eisflächen
- Baumschutz
- Beauftragte der Gemeinde
- Behördennetz (Gemeinde)
- Beseitigung von Wohnmissständen
- Bildungseinrichtungen; Benutzungsgebühren
- Bildungseinrichtungen; Benutzungsordnung
- Datenschutzbeauftragter (Gemeinde)
- EDV-Benutzer-Service (Gemeinde)
- EDV-Systembetreuung (Gemeinde)
- Erbbaurecht
- Feldgeschworene (Gemeinde)
- Feuerbeschau, Verordnung
- Feuerwehreinsatz; Kostenerstattung
- Feuerwehrwesen
- Feuerwerk; Anzeige oder Genehmigung des Abbrennens
- Flurbereinigung / Flurneuordnung
- Fundsachen
- Gastschulverhältnis; Volksschule
- Gewässerunterhaltung - kleine Gewässer (Gewässer dritter Ordnung)
- Gewerbeansiedlung
- Grundstücksangelegenheiten (kommunal)
- Grünflächenverwaltung
- Grünordnungsplan
- Haushaltsplan der Gemeinde
- Heimatpflege (Gemeinde)
- Hochwasserschutz
- Hunde; Halten von Hunden mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit
- Hunde; Maulkorbzwang und Anleinpflicht
- Instandsetzungsmaßnahmen; Anordnung
- Internet-Angebot (Gemeinde)
- Jagdschein; Antrag
- Jugend-, Schul- und Sportveranstaltungen
- Kindertageseinrichtungen; Baukostenbeteiligung
- Kindertageseinrichtungen; Benutzungsgebühren
- Kindertageseinrichtungen; Benutzungsordnung
- Kommunale Versicherungen (Gemeinde)
- Kommunaler Hoch- und Tiefbau (Gemeinde)
- Konzessionsabgabe (Gemeinde)
- Kostenfreiheit des Schulwegs
- Lärmschutz; Verordnungen
- Liegenschaftsverwaltung (kommunal)
- Manöverschäden
- Miet- und Pachteinnahmen (Gemeinde)
- Natur- und Umweltschutz; kommunale Verordnungen und Anordnungen
- Natur- und Umweltschutz; Verordnung über die Pflege von Grundstücken
- Obdachlosigkeit; Vermeidung
- Ordnungswidrigkeitensachen; Verfahren
- Organisation (Gemeinde)
- Örtliche Rechnungsprüfung (Gemeinde)
- Personalangelegenheiten (Gemeinde)
- Personalkosten (Gemeinde)
- Pflege der gemeindlichen Grünanlagen
- Schulaufwandsträger
- Schülerbeförderung (Gemeinde)
- Schülerunfallversicherung (Gemeinden)
- Schutz von Sonn- und Feiertagen; Befreiung von Verboten
- Sicherheitsrecht; Entscheidungen zum Allgemeinen Sicherheitsrecht (LStVG)
- Standortberatung (Gemeinde)
- Statistik (Gemeinde)
- Stellenangebote (Gemeinde)
- Steuerunterlagen
- Straßenbenennung und Hausnummerierung
- Sühneversuch
- Tierhaltung in Wohnungen; Anordnungen
- Todesbescheinigungen
- Umlegungsverfahren
- Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
- Unterstützung hilfsbedürftiger Wohnungssuchender
- Vereine und caritative Einrichtungen; Zuschüsse
- Vereinswesen
- Vergabewesen im kommunalen Bereich
- Verleih von gemeindlichen Gegenständen
- Vorbeugender Brandschutz; Verordnung über die Verhütung von Bränden
- Vorschlagslisten für Schöffen; Aufstellung
- Wanderlager
- Wanderlager (nicht EU-Bürger)
- Wasser- und Eisgefahr, Abwendung von
- Widmung von Gemeindestraßen, Wegen und Plätzen
- Wildschaden; Anmeldung
- Wirtschaftsförderwesen (Gemeinde)
- Wohnraum; Zweckentfremdung
- Zinszuschüsse und Wohnungsbaudarlehen
- Zuweisungen nach dem Finanzausgleichsgesetz (Gemeinde)
- Zweitwohnungssteuer