Pfarreiengemeinschaft
Blaibach - Harrling/Zandt/Altrandsberg - Miltach
Das Pfarrbüro im Max-Kolbe-Haus in Harrling, Frauenholzweg 1 ist jeweils | Die genauen Uhrzeiten |
Die Barock-Kirche St.Bartholomäus wurde in den Jahren 1761 bis 1768 im Ortskern von Harrling erbaut. Das Gotteshaus wurde am 23.01.1923 eingeweiht.
Kirchenpflegerin: Josefine Laumer, Harrling
Pfarrgremium Harrling:
Vorsitzende: Raab Ingrid, Wolfersdorf
Seit 1399 gibt es nachweislich ein Gotteshaus in Zandt. Insgesamt wurde die Kirche 4 mal wegen Baufälligkeit bzw. Bränden neu errichtet. Im Jahre 1881 wurde die Kirche in der heutigen Form im neuromanischen Stil fertig gestellt und am 23.03.1881 benediziert.
Im Jahre 2007 wurde das Pfarrheim St. Josef am Rathausplatz eingeweiht.
Kirchenpfleger in Zandt: H. Alexander Miedaner
Pfarrgremium Zandt:
Vorsitzende: Rotter Hedwig
St. Anna-Kapelle
an der Stegbachstraße in Wolfersdorf
Im Jahre 1990 entschlossen sich die Wolfersdorfer einen Kapellenbauverein zu gründen und an der Stegbachstraße in Wolfersdorf eine Dorfkapelle zu errichten. Bereits 1 Jahr später, am 09.06.1991 wurde die St.Anna-Kapelle durch Pfarrer Sebastian Berndl eingeweiht.
Von Mai – Oktober finden im 2-wöchigen Abstand Gottedienste statt.
Hochholzkapelle
zwischen Nasting und Birnbrunn
Die unter Denkmalschutz stehende Hochholzkapelle kam Mitte der 60er Jahre zum Kirchensprengel Harrling. Seither werden in den Sommermonaten Gottesdienste abgehalten. Das steinerne Kirchlein steht inmitten einer einsamen Waldwiese zwischen Nasting und Birnbrunn, am Fuße des Hochholzes.
Der Sage nach stand seit „urdenklichen Zeiten“ an diesem Platz eine Kapelle, die über einer heilsamen Quelle errichtet wurde.